Mädchen

Name  ‣Herkunft  ‣Beschrieb  ‣Top 300


Walberta  ‣Walberta  ‣Form von Walbert  ‣


Walborg  ‣Walborg  ‣Nebenform zu Walburg  ‣


Walburg  ‣althochdeutsch  ‣"waltan" = walten o. herrschen, "burg" = Schutz o. Zuflucht, hl. Walburg  ‣


Walburga  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Walburge  ‣Walburge  ‣Nebenform zu Walburg  ‣


Walburgis  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Walda  ‣Walda  ‣Kurzform von Namen mit "Wald-"  ‣


Waldburg  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Waldegund  ‣althochdeutsch  ‣"waltan" = walten o. herrschen, "gund" = Kampf  ‣


Waldegunde  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Walfriede  ‣Walfriede  ‣Form von Walfried  ‣


Walli  ‣lateinisch  ‣Kurzform von Walburg, Valerie und Valentine, weitere Formen: Wally  ‣


Walpurga  ‣althochdeutsch  ‣hl. Walpurga im 8. Jh.  ‣


Walpurgis  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Waltheide  ‣althochdeutsch  ‣"waltan" = walten o. herrschen, "heit" = Art o. Wesen  ‣


Walthild  ‣althochdeutsch  ‣"waltan" = walten o. herrschen, "hiltja" = Kampf  ‣


Walthilde  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Waltraud  ‣althochdeutsch  ‣"walt" = walten o. herrschen, "trud" = Stärke  ‣


Waltraut  ‣althochdeutsch  ‣"waltan" = walten o. herrschen, "trut" = Kraft o. Stärke, weitere Formen: Waldtraut, Waltraud, Waltrud, WaItrude, Waltrudis, Trude  ‣


Waltrud  ‣Waltrud  ‣Waltrud  ‣


Waltrun  ‣althochdeutsch  ‣"waltan" = walten o. herrschen, "runa" = Geheimnis o. Zauber  ‣


Wanda  ‣polnisch  ‣"Wendin", "Wend" ist er Name eines slaw. Volksstammes  ‣


Wanja  ‣russisch  ‣russisch  ‣


Weda  ‣friesisch  ‣Name mit "Wede-" oder "Widu-", weitere Formen: Wedeke und Weeda  ‣


Weeka  ‣friesisch  ‣Vorname mit "Wede-", weitere Formen: Weeke  ‣


Weike  ‣Weike  ‣Nebenform zu Vornamen mit "wig"  ‣


Welda  ‣Welda  ‣Kurzform von Namen mit "Wald-"  ‣


Wellemina  ‣deutsch  ‣rhein. Form zu Wilhelmine  ‣


Wencke  ‣nordisch  ‣Koseform von Namen mit "win"  ‣


Wendelburg  ‣althochdeutsch  ‣Stammesnamen der Wandalen und "burg" = Schutz o. Zuflucht  ‣


Wendelgard  ‣althochdeutsch  ‣Stammesnamen der Wandalen und "gard" = Hort o. Schutz  ‣


Wendeline  ‣Wendeline  ‣Wendeline  ‣


Wendi  ‣Wendi  ‣Kurzform von Wendelburg oder Wendelgard  ‣


Wendula  ‣Wendula  ‣Kurzform von Namen mit "Wendel-"  ‣


Wendy  ‣englisch  ‣Wendy ist als erfundener Name bekannt (von J.M. Barries für das Stück "Peter Pan" im Jahr 1904)  ‣


Wenke  ‣deutsch  ‣deutsch  ‣


Wera  ‣russisch  ‣russisch  ‣


Wergard  ‣althochdeutsch  ‣"warjan" = wehren, "gard" = Hort o. Schutz  ‣


Werna  ‣Werna  ‣Kurzform von Namen mit "Wer-"  ‣


Wernburg  ‣althochdeutsch  ‣"warjan" = wehren, "burg" = Schutz o. Zuflucht  ‣


Wernhild  ‣althochdeutsch  ‣"warjan" = wehren, "hiltja" = Kampf  ‣


Wernhilde  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Whitney  ‣englisch  ‣"wieße Insel", Familienname und Ortsname  ‣


Whoopi  ‣englisch  ‣englisch  ‣


Wibeke  ‣deutsch  ‣deutsch  ‣


Wiberta  ‣Wiberta  ‣Wiberta  ‣


Wibke  ‣deutsch  ‣deutsch  ‣


Wibranda  ‣Wibranda  ‣Wibranda  ‣


Wiburg  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Wide  ‣Wide  ‣Kurzform von Namen mit "Wide-" oder "Wede-"  ‣


Wiebe  ‣friesisch  ‣Kurzform von Namen mit "Wig-"  ‣


Wiebke  ‣friesisch  ‣"die Kämpferin", Form des niederdt. Namens Wiebe, histor. Name  ‣


Wieka  ‣Wieka  ‣Kurzform von Ludowika, weitere Formen: Wieke  ‣


Wiete  ‣friesisch  ‣Name mit "Wig-"  ‣


Wietske  ‣Wietske  ‣Wietske  ‣


Wigberta  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Wigburg  ‣althochdeutsch  ‣"wig" = Kampf, "burg" = Schutz o. Zuflucht  ‣


Wigburga  ‣althochdeutsch  ‣zusammenges. Name  ‣


Wilfride  ‣Wilfride  ‣Wilfride  ‣


Wilfriede  ‣Wilfriede  ‣Wilfriede  ‣


Wilgard  ‣althochdeutsch  ‣"willo" = Wille, "gard" = Hort o. Schutz  ‣


Wilgund  ‣althochdeutsch  ‣"willo" = Wille, "gund" = Kampf  ‣


Wilgunde  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Wilhelma  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Wilhelmina  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Wilhelmine  ‣althochdeutsch  ‣der Name war früher beim Adel verbreitet  ‣


Willa  ‣englisch  ‣Form von Wilhelma  ‣


Willefriede  ‣Willefriede  ‣Willefriede  ‣


Willfriede  ‣Willfriede  ‣Willfriede  ‣


Willow  ‣englisch  ‣englisch  ‣


Wilma  ‣englisch  ‣englisch  ‣


Wilrun  ‣althochdeutsch  ‣"willo" = Wille, "runa" = Geheimnis  ‣


Wiltraud  ‣althochdeutsch  ‣"willo" = Wille, "trud" = Kraft o. Stärke  ‣


Wiltrud  ‣altdeutsch  ‣altdeutsch  ‣


Wina  ‣Wina  ‣Kurzform von Winfrieda  ‣


Winfrieda  ‣Winfrieda  ‣Winfrieda  ‣


Winifred  ‣keltisch  ‣keltisch  ‣


Winimar  ‣deutsch  ‣deutsch  ‣


Winnie  ‣keltisch  ‣keltisch  ‣


Winona  ‣amerikanisch  ‣engl.-amerikan. Vorname  ‣


Wintrud  ‣althochdeutsch  ‣"wini" = Freund, " trud" = Kraft o. Stärke  ‣


Wisgard  ‣althochdeutsch  ‣"wisi" = weise, "gerd" = Hort o. Schutz  ‣


Wisgund  ‣althochdeutsch  ‣"wisi" = weise, " gund" = Kampf  ‣


Wismut  ‣althochdeutsch  ‣"muot" = Sinn o. Geist  ‣


Wissia  ‣Wissia  ‣Wissia  ‣


Witta  ‣friesisch  ‣"Holz"  ‣


Wolfgund  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Wolfhild  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Wolfhilde  ‣althochdeutsch  ‣althochdeutsch  ‣


Wolfrun  ‣althochdeutsch  ‣"wolf" = Wolf, "runa" = Geheimnis  ‣


Wunna  ‣althochdeutsch  ‣"wunna" = hohe Freude  ‣





Mädchen

• <<V  •  Anfang  W  • >>X  

Top